Einige Sonnenstrahlen durchdringen das dichte Blätterdach, die Luft ist angefüllt vom Duft des Waldbodens, die Sinne hellwach.
Auf einmal raschelt es im Unterholz, der Puls schlägt schneller – kann ich mich aus meiner Deckung wagen und hinter den nächsten Baum spurten, oder sollte ich mich lieber schleichend, vielleicht am Boden kriechend zur Flagge des anderen Teams wagen?
Finde am besten selbst heraus, wie du mit Hilfe deines Teams, mit wiedererweckten Fähigkeiten und geschärften Sinnen das Capture the Flag Spiel meisterst!
Mehr als Capture
Ganz klar, das Spiel steht im Mittelpunkt an diesem Tag. Und viele weitere Aspekte aus der Wildnispädagogik fließen ganz natürlich mit ein. Schleichen, sich lautlos bewegen, Tarnung, das Alarmsystem des Waldes, die Sprache der Vögel und auch Wissen über Bäume und Pflanzen, die uns als Versteck dienen.
Gemeinsam im Kreis
Zu Beginn kommen wir im Kreis zusammen, um uns miteinander zu verbinden und am Ende des Spiels teilen wir gemeinsam unsere Geschichten. Geschichten von einem lebendigen, wilden Tag in Verbundenheit!