Im Laufe der vergangenen Jahre wurden wir immer mal wieder gefragt, ob wir nicht ein regelmäßiges Tagesangebot für Familien ins Leben rufen könnten. Es hat eine Weile gedauert, und jetzt ist es an der Zeit, genau das zu tun.
Immer am ersten Sonntag des Monats treffen wir uns im Briesetal.
Wunderschön ist es da, und wir haben die Waldschule als Basis, was vieles möglich macht. Dort können wir zum Beispiel Feuer machen auf alte Art und Weise, im Kreis zusammen kommen, Singen, Gebrauchsgegenstände aus Naturmaterialien herstellen. Und wir können im nahegelegenen Wald, an der Briese entlang, auf Entdeckungstour gehen. Eltern, Kinder, Großeltern, Bäume, Laub, Wasser, Vögel, Wind, wir alle verbringen zusammen eine wilde Zeit da draußen und kehren anschließend wieder zurück ins Camp. Es gibt vieles, was wir gemeinsam mache werden.
- Unsere Wahrnehmung erweitern
- Spuren lesen
- Tiere beobachten
- Gegenstände herstellen aus Naturmaterialien
- Feuer ohne Streichhölzer entzünden
- Viele, viele Spiele spielen
- gemeinsam Singen
- Geschichten teilen im Redekreis
- Auf Erkundungstouren, Scoutmissionen gehen
- Schleichen, sich verstecken, lachen, lebendig sein
Gespräche werden entstehen von ganz alleine, während wir schnitzen, durch den Wald spazieren oder gemeinsam Holz fürs Feuer sammeln. So, wie es früher vielleicht einmal war, als wir wirklich draußen gelebt haben, in kleinen Gruppen, mit dem Feuer als Mittelpunkt unseres Kreises.
Jeder Sonntag ist einzeln buchbar, so dass jede Familie für sich entscheiden kann, ob sie regelmäßig oder nur zu bestimmten Terminen kommen möchte. Natürlich wird es umso intensiver, je öfter wir uns treffen.
Und es ist noch interessant zu wissen, dass wir an jedem Sonntag eine kleine, feine Leckerei am Feuer zubereiten werden.