
Wildnistag(e) für Schulklassen
Lernen in und mit der Natur, voller Freude, Hingabe und Konzentration
“Der Wildnisstag war für meine Klasse (4a) ein absolut tolles und nachklingendes Erlebnis. Die Kinder haben die Zeit im Wald unheimlich genossen und wir werden es so oft es geht wiederholen.” (Elisabeth Cavan, Heinrich-Zille-Grundschule Stahnsdorf)
An diesem Tag, der so ganz anders sein wird, als die Zeit in der Schule, tauchen wir tief ein in die Natur vor Ort, indem wir spielen, schleichen, lauschen, uns Geschichten erzählen, singen und Herausforderungen bestehen. Es gibt so viele, von denen wir lernen können an solchen Tagen. Vom Zaunkönig, der Birke, der Ameise, dem Fuchs, dem Wind und dem Rauschen in den Blättern.
Lernen findet in direktem Kontakt mit lebendiger Natur statt und wird so zu einem nachhaltigen Erlebnis, bei dem Begeisterung, Lebendigkeit und Gemeinschaftsgefühl zusehends wachsen. Ganz nebenbei nimmt das Wissen um die biologische Vielfalt des Ortes überraschend schnell zu und ein tiefes Gefühl von Verbundenheit entsteht.
Mögliche Inhalte
Erweiterung der Wahrnehmung
Erkunden der Flora und Fauna vor Ort
Ökologisches Wissen spielerisch und beinahe unbemerkt erlernen
Eintauchen in das Leben von Wildtieren
Spiele und Übungen zur Stärkung von Gemeinschaftsgefühl und Gruppenzusammenhalt
Schnitzen (wir bringen Messer mit)
Feuer machen ohne Streichhölzer (abhängig von Platz und Waldbrandstufe)
Snack am Feuer (z.B. Bratapfel, Popcorn)
Die Kraft des Kreises
Gemeinsam Lieder singen
Lachen, lauschen, über sich hinauswachsen
Möglicher Ort
Entweder am von der Schule vorgeschlagenen Ort oder im von uns empfohlenen Naturraum in erreichbarer Nähe
Kosten
Wildnis-Vormittag (vier Stunden)
- 22 Euro pro Kind ab einer Klassengröße von 20 Kindern
- Klassengrößen unter 20 Kindern: 440 Euro aufgeteilt auf die Anzahl der Kinder
Wildnis-Projekttag (Wildnis-Vormittag und drei Stunden am Nachmittag)
- 24 Euro pro Kind ab einer Klassengröße von 20 Kindern
- Klassengrößen unter 20 Kindern: 480 Euro aufgeteilt auf die Anzahl der Kinder
Wildnis-Projekttag plus (Wildnis-Projekttag und Aktion nach dem Abendessen)
- 26 Euro pro Kind ab einer Klassengröße von 20 Kindern
- Klassengrößen unter 20 Kindern: 520 Euro aufgeteilt auf die Anzahl der Kinder
- enthalten: Feuer machen und Snack am Feuer (abhängig von Ort und Waldbrandstufe)
Gut zu wissen
Sehr von Vorteil: mindestens zwei Begleitpersonen seitens der Schule
Mitbringen: dem Wetter entsprechende Kleidung, die auch schmutzig werden darf sowie ausreichend Essen und Trinken
Wenn Schnitzen, Feuer machen und/oder Snack am Feuer (für Wildnis-Projekttag plus) gewünscht: Dies bitte im Kontaktformular entsprechend auswählen
Am Ende, so wie auch schon zu Beginn des Wildnistages, kommen wir dann im Kreis zusammen, singen gemeinsam und teilen unsere Geschichten. Das heißt, wir begegnen uns gleichwürdig, lernen mit- und voneinander und bereichern uns gegenseitig durch all das, was wir jeweils erlebt haben an diesem Tag.
Interessant in diesem Zusammenhang
In der vergangenen Zeit waren wir mit folgenden Schulen draußen unterwegs.
- Evangelisches Johanniter Gymnasiums Wriezen
- Carl von Ossietzky Oberschule Berlin
- Waldorfschule Frankfurt Oder
- Freie Schule Fläming e.V.
- Freie Schule Woltersdorf e.V.
- Clara-Grunewald-Grundschule Berlin
- Grundschule Wilhelmsruh
- Grundschule am Planetarium
- Heinrich-Zille-Grundschule Stahnsdorf
- Lauder Beth-Zion Gemeinschaftsschule, Berlin
- Volksschule Löwenschule Aspern, Wien
- NMS Quellenstraße, Wien
- Volksschule Infinum, Wien
- Volksschule OVS Zennerstraße, Wien
- Volksschule Georg-Bilgeri-Straße, Wien
- Volksschule GTVS 12, Wien
- Volksschule Diesterweggasse, Wien
- Papageno-Grundschule, Berlin Mitte
- Nord-Grundschule, Berlin Zehlendorf
- Ökomittelschule, Wien
- Rothenburg Grundschule, Berlin Steglitz
- Claudia Andolfo-Schule, Wien
- Schule Vorgartenstraße, Wien
- Montessorieschule Berlin Buch
- Heinrich Zille Grundschule, Berlin Kreuzberg
- Evangelische Schule Berlin Friedrichshain
- Schule auf dem lichten Berg, Berlin Lichtenberg
- Wolfgang-Amadeus-Mozart-Schule, Berlin
- Volksschule St. Franziskus, Wien
- Freie Montessori Oberschule Hangelsberg
Weitere Angebote
Zum Kennenlernen, Weiterbildungen, Erwachsene/Familien, Kinder und Jugendliche