
In Beziehung
Empathie und Beziehungskompetenz in der Arbeit mit Gruppen
Zwei Dinge haben die Handschrift unserer Wildnisschule maßgeblich geprägt. Zum einen natürlich die Wildnispädagogik und zum anderen die Arbeit von Jesper Juul.
Sein Blick darauf, wie Beziehung gelingen kann, hilft uns sehr in der täglichen Arbeit mit Gruppen, besonders auch in herausfordernden Situationen.
In dieser Weiterbildung nun wollen wir die Herangehensweise von Jesper Juul greifbar machen und ganz konkrete Methoden weitergeben, die euch in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und auch ganz persönlich unterstützen können.
Themen sind unter anderem
- Integrität und Kooperation
- Innere Arbeit, Innere Führung
- Persönliche Sprache, Persönliche Verantwortung
- Rückmeldung geben
- Selbstgefühl und anerkennende Kommunikation
- Umgang mit herausfordernden Kindern
- Regeln, Grenzen
- Welche Teile meiner Persönlichkeit stehen der Beziehung im Weg?
- Selbstfürsorge, Selbstmitgefühl
Wir nähern uns diesen Themen in Einzel- Partner- und Gruppenübungen. Und durch die Arbeit an eigenen Beispielen blicken wir gemeinsam neu auf herausfordernde und vielleicht auch überfordernde Situationen aus eurem Alltag.
Geleitet wird die Weiterbildung von Johanna Etzold, unterstützt von Jürgen Klühr.


Johanna Etzold
Ich habe viele Jahre als Lernbegleiterin in der Freien Naturschule gearbeitet. Dort habe ich die Arbeit von Jesper Juul kennengelernt und seine Sicht auf den Menschen und Beziehung hat mein Sein in der Schule maßgeblich beeinflusst. Kein Lernen ohne Beziehung. Dann kam meine Ausbildung als Familientherapeutin am Deutsch Dänischen Institut für Familientherapie und die Mitarbeit im Projekt Empathie macht Schule unter der Leitung von Helle Jensen und Christine Ordnung und mit dem die Idee, dass Schule anders gehen kann, dass ein essentieller Baustein die Beziehungsarbeit sein muss.
Seit dem Sommer 2022 arbeite ich als Familienberaterin, Supervisorin und Referentin.
Jürgen Klühr
Neben der Leitung der Wildnisschule Weg der Wildnis arbeite ich seit 2013 im Team der Freien Naturschule im StadtGut. Durch die vielen Supervisionen dort mit Christine Ordnung und Oswald Rabbas konnte ich mehr und mehr diesen besonderen Blick auf Beziehung kennenlernen und einfließen lassen, in den Austausch mit den Kindern. Ich konnte ausprobieren, scheitern, erneut versuchen und so Schritt für Schritt dazulernen, wie es gehen kann. Wildnispädagogik und Beziehungsarbeit haben sich so über die Jahre ergänzt und befruchtet und bestimmen nun maßgeblich meine Art und Weise mit Gruppen unterwegs zu sein. Im Wald, ums Feuer, drinnen, draußen, wo auch immer.
Eindrücke
„Insgesamt waren für mich auf jeden Fall viele sehr hilfreiche Werkzeuge und Impulse dabei, die mich in der Arbeit mit Menschen unterstützen und mir das Gefühl geben, jetzt in Stress- oder Konfliktsituationen besser reagieren zu können.“ (Benni, interne Teamschulung)
In Beziehung, Weiterbildung über zwei Tage
Termin: 25. und 26.11.23, jeweils von 09:30 bis 16:30 Uhr
Kosten: 295 Euro
Teilnehmerzahl: Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir einen größeren Seminarraum organisiert, so dass die maximale Teilnehmerzahl nun nicht mehr bei 12, sondern bei 20 Personen liegt.
Verpflegung: Getränke und Mittagessen (biologisch, vegetarisch)
Ort: Kursaal im StadtGut Blankenfelde, 13159 Berlin
Samstag Abend: Offene Runde ums Feuer im Anschluss an den Weiterbildungstag
Interessant in diesem Zusammenhang
Weitere Angebote
Für Schulen, Für Teams, Erwachsene/Familien, Kinder und Jugendlich
Foto Header © 2022 Frederic Vossel, Wildnispädagogik und Naturfotografie