
Wildnis Blog
Die Kraft des Spiels in Süddeutschland
Unser hauseigenes Spezialformat nun endlich im Süden Wir freuen uns sehr, dass wir Die Kraft des Spiels ab 2024 nun auch in Süddeutschland anbieten können. Es hat eine Weile gedauert, den passenden Platz zu…
15. Neues vom Dachsbau
Überraschendes ganz anders So, jetzt endlich schauen wir, was sich am Dachsbau getan hat. Wir erleben einen Sturm und schauen uns zwei Waldtage an der Freien Naturschule an. Es geht um Selbständigkeit, die Kunst…
14. Es geht weiter!
Staffel 2 mit vielen neuen Geschichten Wir starten die neue Runde so, wie wir das auch in unseren Seminaren, Camps und Weiterbildungen machen – mit einer Danksagung. Und wir schauen, was wir alles Schönes…
Viele, viele Wildnistage
Intensive Zeit mit drei Berliner Grundschulen in und mit der Natur Schon länger hatten wir den Wunsch, unsere Wildnistage für Schulklassen zum einen auch Kindern anbieten zu können, deren Klassenkasse nicht über das nötige…
Wir sind zertifiziert!
Wildnispädagogik meets BNE. Als eine der ersten Wildnisschulen Deutschlands wurden wir am 09.11.22 als Anbieter von Bildung für nachhaltige Entwicklung zertifiziert. Sehr schön! Jetzt hat das, was wir die ganze Zeit über schon machen, einen…
WdW goes international
Unser erstes Seminar komplett auf Englisch South Pole, ein international tätiges Unternehmen, das Firmen, Investoren und Regierungen dabei unterstützt, ihre CO2-Emissionen zu senken und sich für eine klimagerechte Welt einzusetzen, hatte bei uns für eine Natur-/Teambuilding-Aktivität…
Mit dem Blick einer Eule
Naturverbindung über die Ferne Wir freuen uns sehr, dass es funktioniert! Eine intensive Zeit in und mit der Natur, angeregt durch einen unserer Online-Kurse. „Als ich letzten Samstag kurz nach 6 Uhr morgens von…
1. Platz beim BNE Wettbewerb
Der Waldtag lebt, es lebe der Waldtag! Im ersten Lockdown 2020 hatten wir die Situation, dass auch der Waldtag der Freien Naturschule nicht stattfinden konnte. Da es uns wichtig war, dass die Kinder weiterhin rausgehen, in…
13. Teachings of the Goshawk, Geschichten aus der Naturschule
Was wir vom Habicht lernen können. Geheime Sprache der Vögel verstehen, an Menschen und Tier anschleichen wie die Scouts, Spiele rund um Vögel und Scoutwissen und der Bau eines Feuersteinmessers. Darum geht es in…
12. All around the Dachsbau, Geschichten aus der Naturschule
Ein Ort, viele Geschichten. Hier bei uns in Blankenfelde gibt es einen großen, alten Dachsbau. Am Bau und um diesen herum haben wir über die Jahre viele, viele Geschichten erlebt, gemeinsam mit den Kindern…
11. On Mission, Geschichten aus der Naturschule
Lernen im Tun. Heute gehen wir wieder in den Wald. Einmal hier in Blankenfelde mit den Kindern der Naturschule und dann mit Erwachsenen in einen wunderschönen Wald bei Eberswalde. Dort ist auch das Foto…
Wie aus „einem“ Wald „unser“ Wald wurde
Drei Stunden Wildnistag und wie es weiter ging. Im Oktober und November war ich mit allen vierten Klassen der Heinrich-Zille-Grundschule Stahnsdorf jeweils drei Stunden im Wald unterwegs. Wir hatten uns für den Wildnistag in einem Waldstück…
Die Kraft des Kreises im Hort
Erfahrungen aus den Redekreisen aus dem Hort von Fanny Frank, November 2020 „Nach fast zwanzig Jahren im Kindergartenbereich, wechselte ich diesen August mit viel Motivation und Neugierde in den Hortbereich unseres Kinderhauses. Es ist…
10. Role Modeling, Geschichten aus der Naturschule
Hier ist Raum für Vorbilder. In dieser Episode geht es vorrangig um uns. Wie sind wir da in Beziehung mit den Kindern? Wie sieht es mit unserer eigenen Lebendigkeit, mit unserem inneren Kind aus?…
09. Leuchten in den Augen, Geschichten aus der Naturschule
Lebendigkeit und Begeisterung. Eine weitere Qualität, die wir durch unsere Arbeit mit Kindern und Erwachsenen anregen wollen, ist „Aliveness and Agility“, sprich Lebendigkeit, Begeisterung, Hingabe, kindliches Glücklichsein. Davon, und was durch diese Qualität alles…
08. Persönliches Wachstum, Geschichten aus der Naturschule
Intensive Erfahrung und gesunder Menschenverstand. Wie wir durch Methoden aus der Wildnispädagogik das persönliche Wachstum der Kinder fördern können, wie großartig es ist, im Regen Capture the Flag zu spielen und wie sehr uns…
07. Scouts, Geschichten aus der Naturschule
In die Tiefe gehen. Ein Jahr lang, immer donnerstags, sind wir noch ein ganzes Stück tiefer eingetaucht in die Welt der Wildnispädagogik und Naturverbindung. Fünf Jungs und ich, die Scouts. Hier in dieser Episode…
06. Im Osten geht die Sonne auf, Geschichten aus der Naturschule
Natürlicher Kreislauf und Mathe. Was hat der Lauf der Sonne mit einer Mathestunde zu tun? Und wie schaffen wir es, dass der Unterricht, das Tagesseminar oder die Jahresausbildung zu einer runden Sache wird? Darum…
05. Von Vogeleltern, einem Telefonat und Rundbriefen, Geschichten aus der Naturschule
Naturverbindung über die Ferne. Heute geht es darum, wie Naturverbindung durch das Erzählen inspirierender Geschichten angeregt werden kann und wie das konkret aussah im Mai diesen Jahres, als für viele Kinder keine Schule stattfinden…
04. Trees, Geschichten aus der Naturschule
Bäume, Geschichten und Fragen. Wir gehen wieder raus in den Wald und zeigen anhand eines Moduls zu Bäumen, das Anfang diesen Jahres lief, wie wir ein solches Modul planen und umsetzten. Ihr werdet die…